FUTUROMUNDO.
GEMEINSAM DIE BRÜCKE
ZUR ZUKUNFT BAUEN.
Mit Mut, Optimismus, Kreativität und grenzenloser Offenheit schlagen wir neue Wege ein. FUTUROMUNDO bringt interdisziplinäre Visionär*innen zusammen: Innovationsbeauftragte, Künstler*innen, Bildungsrevolutionär*innen, Unternehmer*innen, Wissenschaftler – und nicht zuletzt Bürger*innen, die die Welt aktiv mitgestalten wollen.
Gemeinsam bauen wir Brücken zwischen Ideen, Menschen und Möglichkeiten. Im Mittelpunkt steht die Freude daran, gemeinsam Großes zu schaffen und die Zukunft aktiv zu gestalten – weit über die eigenen Grenzen hinaus. Denn nur gemeinsam entfalten wir die Kraft, Initiativen zu fördern und konkrete Projekte zu verwirklichen, die unsere Welt von morgen lebendig gestalten.
Werde Teil dieser Bewegung! Lass uns gemeinsam die Brücke in eine bessere Welt bauen und die Zukunft voller Energie und Visionen vorantreiben – mit deinem Unternehmen, deiner Initiative oder deiner eigenen Energie.
Die Menschen hinter FUTUROMUNDO
Wir freuen uns sehr über euer Interesse an unserer Mission.

Initiator und Co-Founder
Kai-Erik Ströbel
"Ich mache FUTUROMUNDO, weil ich etwas zum dringend benötigten Mindset-Change beitragen möchte."
Kai-Erik Ströbel ist ein vielseitiger Unternehmer, Seriengründer und Mentor mit umfassender Erfahrung und einem Netzwerk, das sich vom Silicon Valley bis zur europäischen Musikindustrie erstreckt. Als Prop-Tech-Pionier und früher Investor bei ZoundIndustries, heute Marshall Group, mit einem Jahresumsatz von 500 Mio. €, hat er sich als präziser Analytiker etabliert. Unter anderem war er Geschäftsführer beim Weltmarktführer Heidelberger Druckmaschinen AG, wo er auch Erfahrungen in der Organisation von Großveranstaltungen und Messen, wie der DRUPA, sammelte.
"Ich bin überzeugt, dass wir einen Mindset-Change in Deutschland brauchen. Mit Futuromundo wollen wir unseren Teil dazu beitragen, diesen auf den Weg zu bringen."

Co-Founder und Geschäftsführer
Gordon Sommer
"Aufgewachsen in einer freiheitsliebenden Hippie-Familie, begann ich schon in der Schule mit meiner ersten Selbstständigkeit. Parallel zum Wirtschaftsingenieur-Studium folgten erste Erfolge mit unserer Werbe- und Internetagentur, die schon 18 Monate nach Gründung bereits 40 Mitarbeiter*innen zählte. Es entstanden Freiräume für weitere unternehmerische Abenteuer: Wir gründeten einen VC-Inkubator mit einem SAP-Gründer, eine Beratung für digitale Geschäftsmodelle sowie eine Social-Media-Agentur für virale Anwendungen.
Ende 2023, nach 30 Jahren in der Werbebranche, verkauften wir die Agentur für einen Neuanfang.
Ich lief 1000 km barfuß auf dem Jakobsweg, um Klarheit zu finden."
"Ich freue mich, mit meinem Bruder Leo und FUTUROMUNDO ein Team zu haben, das wie ich an eine gute Zukunft glaubt, wenn wir mutig Veränderungen anstreben – gemeinsam. Das ist mein Antrieb. Das ist FUTUROMUNDO."

Co-Founder
Leonard Sommer
Seine berufliche Karriere begann er direkt nach dem Kommunikations-Design-Studium in Florenz als Unternehmer auf Werbeagenturseite. Gemeinsam mit seinem Bruder Gordon gründete er 1994 die Kreativ-Agentur SOMMER+SOMMER, die 2023 verkauft wurde.
Einen EMBA in Creative Leadership erhielt er an der Berlin School Of Creative Leadership
"Die Initiative Classroom Thinktank setzt sich für eine zukunftsorientierte Lernkultur ein und fördert Kreativität statt Konformismus in Schulen. Mit praxisnahen Methoden aus der Kreativwirtschaft und globalen Bildungsvordenkern treiben wir den Wandel voran.
FUTUROMUNDO bietet mir eine Plattform, um die Mission der Initiative Classroom Thinktank in die Breite zu tragen und endlich wieder gemeinsam mit meinem Bruder etwas zu bewegen."

Advisor
Carolin Güthenke
„Mich begeistern Menschen und Unternehmer, die an Lösungen arbeiten, unseren Wohlstand dauerhaft zu erhalten und unsere Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Pioniere und Macher, die innovative Themen voranbringen und das im Rahmen der planetaren Grenzen.“
Carolin Güthenke bringt Erfahrung aus 25 Jahren in der Wirtschaft, vorwiegend aus der Automobil- und Truckindustrie mit. Sie war Marketingleiterin von smart und setzt sich seit einigen Jahren für Negativemissionstechnologien ein. Diese sind nicht nur ein Schlüssel, den Klimawandel wieder rückgängig zu machen, sondern bieten Deutschland die Chance, einen neuen Industriezweig aufzubauen.
„Mit Futuromundo wollen wir nicht nur die Innovationskraft unserer Wirtschaft hervorheben, sondern auch die Rolle der Bildung sowie unsere Schüler, Studenten und Lehrenden in den Fokus stellen. Das alles gepaart mit dem Flair eines Festivals. Denn nur wo Ehrgeiz, Fleiß und die notwendige Leichtigkeit für Kreativität zusammenkommen, kann Großartiges entstehen.“

Eventmanagement
Enes Kenar
„Ich unterstütze FUTUROMUNDO im Team, weil ich überzeugt bin, dass die besten Ideen dort entstehen, wo Menschen sich zusammentun, um Zukunft proaktiv zu gestalten.“
Enes startete seine Karriere mit einer Ausbildung bei Mercedes-Benz, aber irgendwas fehlte. Routine, klare Abläufe, feste Strukturen – all das war da. Aber wo war der Raum für Kreativität, für neue Wege?
Also hat er sich entschieden, nochmal von vorne anzufangen: Abitur nachholen, Studium starten, neue Perspektiven suchen.
Sein Weg zu FUTUROMUNDO war kein geradliniger – eher eine Mischung aus glücklichem Zufall und Entschlossenheit.
Seine Motivation? Nicht nur zuzuschauen, sondern aktiv mitzugestalten – mit Energie, Struktur und einem klaren Blick für das, was kommen kann.

Advisor
Dominik Hanisch
"Ich bin Jahrgang 1977, lebe mit meiner Familie in der Schweiz und bin ein passionierter Entrepreneur, Entdecker und Entwickler. 2018 habe ich die Innovationshelden gegründet und bringe über 25 Jahre Erfahrung in der Innovation und Produktentwicklung für nationale und internationale Großfirmen mit.
Als Dozent an verschiedenen Hochschulen und Gründer mehrerer Startups in den Bereichen Health, Consumer Goods, Online Sales und Cleantech teile ich meine Expertise und treibe innovative Projekte voran."
"Bei FUTUROMUNDO mitzuwirken bedeutet für mich, aktiv die Zukunft mitzugestalten und die Innovationskraft von Unternehmen gezielt zu stärken. Durch die branchen- und länderübergreifende Zusammenarbeit schaffen wir neue Synergien und inspirieren uns gegenseitig, innovative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. So fördern wir gemeinsam eine zukunftsorientierte Wirtschaft und schaffen die Basis für nachhaltigen Fortschritt."

Advisor
Anja Raiser
Anja ist seit Mitinhaberin und Geschäftsleitung der SCHOKOLADE.tv und betreut seit 25 Jahren an den Standorten Stuttgart und Berlin große Kunden im Werbemarkt.
Seit 6 Jahren ist sie Co-Gründerin der veganen organic beauty Marke SHAMANIC.com und Partnerin im fyra-collective.com im Dorotheen-quartier, einem Kollektiv mit hochwertigen lokalen Designer Labels.
FUTUROMUNDO unterstützt Anja aus voller Überzeugung und bringt ihr umfangreiches Netzwerk ein. Privat liegen Anja die Themen Kreativität und Inklusion am Herzen. Hierzu wird das SCHOKOLADE Clubhouse im Rahmen der FUTUROMUNDO eine entsprechende Rolle spielen
– stay tuned!

Advisor
Heiko Brömmelstrote
Heiko Brömmelstrote ist ein angesehener Experte für digitales Produktdesign und User Experience Management. Als CEO und Gründer von Feedbacktime optimiert er die Art und Weise, wie Feedback und Ideen in Organisationen geteilt werden. Sein Ziel ist es, Menschen zu befähigen, ihre Gedanken wirkungsvoll auszudrücken und durch fortschrittliche Analysemethoden das volle Potenzial von Feedback zu entfalten. Seit 2018 ist Heiko zudem als Lead Experience Manager bei EnBW tätig, wo er die digitale Transformation mit nutzerzentrierten Design- und Kundenstrategien vorantreibt. Zuvor sammelte er als Senior Experience Manager bei EnBW und als Berater bei Tracemaker umfangreiche Erfahrung im digitalen Consulting. Auch als Dozent an der Hochschule Hof lehrte er von 2020 bis 2021 das Thema digitales Storytelling. Seine Ausbildung umfasst ein Diplom in Digital Design von Yoobee Colleges sowie eine Executive Education am MIT Sloan School of Management im Bereich Künstliche Intelligenz. Vielfalt und Inklusion bilden die Basis seiner beruflichen Philosophie.

Advisor
Hans Guillermo Weidhofer
Seit Gründung von feedback media design im Jahr 1995, als einer der ersten interaktiven Designagenturen in Deutschland, haben Hans Guillermo Weidhofer und Ralf Greiner mit ihrem Team zahlreiche Online- und Offline-Projekte für Kunden aus unterschiedlichsten Branchen erfolgreich realisiert – stets mit dem Fokus auf innovative, maßgeschneiderte, kreative und wirkungsvolle Lösungen.
"Wir möchten zum Erfolg von Futuromundo beitragen, da es eine ausgezeichnete Möglichkeit bietet, sich für gesellschaftliche Belange einzusetzen und Veränderungen zu initiieren. In Workshops, Vorträgen und Diskussionen können Teilnehmer wertvolle Einblicke in bedeutende Themen wie zum Beispiel Bildung gewinnen und unterschiedliche Perspektiven erfassen. Das Festival bringt Fachleute aus verschiedenen Disziplinen sowie Interessierte zusammen und fördert umfassende Lösungsansätze. Die Teilnahme an einem Zukunftsfestival bietet nicht nur individuelle Vorteile, sondern entfaltet auch positive Effekte auf die Gemeinschaft und die globale Gesellschaft."