top of page


Fraunhofer IAO veröffentlicht Tagungsband zur FUTUROMUNDO Foresight
Wie können Städte auch in Zukunft lebenswert, resilient und innovativ bleiben? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Fraunhofer IAO und liefert mit dem gerade erschienenen Tagungsband zur FUTUROMUNDO FORESIGHT 2025 neue Impulse für die Stadtentwicklung der Zukunft. Der Band bündelt Beiträge internationaler Expertinnen und Experten, Praxisbeispiele und Forschungsergebnisse aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Im Mittelpunkt steht dabei Foresight – die strategische Vo
29. Okt.


Zukunft wird nicht pilotiert – sie wird organisiert. Was Deutschland vom EduTech SoftLab in Korea lernen kann.
Es gibt Orte, an denen man das Gefühl hat, in die Zukunft hineinzuschauen. Mein Besuch im EduTech SoftLab an der Korea National University of Education war genau so ein Moment. Nicht wegen spektakulärer Technologie oder futuristischer Klassenzimmer, sondern wegen etwas viel Seltenerem: Klarheit im Prozess. Während wir in Deutschland oft kleinteilig darüber diskutieren, wie EdTech sinnvoll eingeführt werden kann, wurde unserer Delegation in Korea gezeigt, wie es bereits geschi
29. Okt.


Brücken bauen zwischen Kontinenten, Ideen und Zukunftsbildung. FUTUROMUNDO zu Gast auf der Global Education Conference K-GEC.
Am 16. Oktober 2025 fand an der Korea National University of Education (KNUE) in Cheongju die „2025 K-GEC: Global Education Conference on Teacher Education“ statt – eine der international bedeutendsten Konferenzen zur Zukunft der Lehrerbildung im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. Über Bildungsexpertinnen und -experten aus 17 Ländern – von Finnland über Hongkong bis Deutschland – kamen zusammen, um zu diskutieren, wie sich Lehren und Lernen in einer zunehmend digitalisi
17. Okt.
bottom of page