top of page

CLUBHOUSES

FUTUROMUNDO – und die Stadt wird zur Zukunftsbühne. In den Clubhouses unserer Partner erwarten euch weitere spannende Programmpunkte, die die Stadt in eine große Zukunftsbühne verwandeln. Aber auch drei mobile Clubhouses sind in diesem Jahr mit am Start.

Hier kommt der Überblick:

2. JULI

2. JULI 2025 (PRE-EVENT)

Ministerium_fuer_Neugier_und_Zukunftslust_Logo_grey.png
Futuromundo_FORESIGHT_KV_Home.jpg

INTRAIN FUTURE-LAB

Rollender ThinkTank der WESTBahn (Wien-Stuttgart)

Werde schon auf der Anreise zur FUTUROMUNDO Zukunftsgestalter*in! Im exklusiven InTrain-Lab der WESTBahn bauen Anreisende aus Österreich und Bayern an der Zukunft der Mobilität.

Sei dabei und steige am 2. Juli 2025 in Wien, Linz, Salzburg, München oder Augsburg ein, um die Zukunft mitzugestalten.

2. JULI 2025, 8:08 - 14:39 UHR

westbahn-logo-A9571ADABD-seeklogo.com.png
HIGHLIGHTS MEDIATASTING + BOOKSTORE
3. JULI

3. JULI 2025

HACKATON

Was, wenn eure Idee

Europa verändert?

Die EU ist das größte und erfolgreichste Friedensprojekt in der Geschichte. Das "Projekt EU" ist jedoch durch ausufernde Bürokratie, anti-demokratische Tendenzen  innerhalb und unzuverlässige Bündnispartner in großer Gefahr.  Deswegen arbeiten 100 Köpfe des Yong Founders Network in Stuttgart am 4. Juli 2025 im Auftrag der EU an Ideen, die Europa voranbringen sollen. Bist du dabei?​

FUTUROMUNDO STARTUP  (4. Juli 2025)

SprinD_rgb.jpg
20230413-tllheti-e-a-kreativits-az-iskolt-tllheti-e-az-iskola-a-kreativitst_52827159321_o_

URBAN OFFICES SPACE

Prototyping-Workshop für ein lernendes Schulsystem

Das Projekt “Mein Bildungsraum“ der Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND) lädt interdisziplinäre Teams aus den Bereichen Schule, IT, Design und Datenmanagement ein, in einem kollaborativen Innovationssprint mögliche Lösungen für das Bildungssystem der Zukunft zu entwickeln. Aus den Teilnehmenden des Workshops bilden sich Teams, die in verschiedenen Kategorien innerhalb eines Tages gemeinsam Prototypen für Komponenten eines modernen Bildungssystems entwickeln. 

3. JULI 2025, 9:00 - 18:00 UHR

171211_MFG_Logo_Allgemein_RGB.png
mfg_baden_w_rttemberg_cover.jpeg

MFG Baden-Württemberg

Press Lounge & Content Creator Office

Im dritten Stock der MFG Baden-Württemberg, im Veranstaltungsraum des MFG Clubhouse finden Journalisten während des Festivals einen ruhigen Arbeitsplatz mit WLAN und allem, was du für redaktionelle Arbeit brauchst. Ob Presse, Content-Creator oder einfach auf der Suche nach einem ruhigen Moment – hier ist jeder willkommen, wer berichten oder konzentriert arbeiten möchte.

3. JULI 2025, 10:00 - 18:00 UHR

HACKATON

Was, wenn eure Idee

Europa verändert?

MÄTSCHPOINT

Studio Mätsch und Berni Hanel laden zum Spielen ein.

Die EU ist das größte und erfolgreichste Friedensprojekt in der Geschichte. Das "Projekt EU" ist jedoch durch ausufernde Bürokratie, anti-demokratische Tendenzen  innerhalb und unzuverlässige Bündnispartner in großer Gefahr.  Deswegen arbeiten 100 Köpfe des Yong Founders Network in Stuttgart am 4. Juli 2025 im Auftrag der EU an Ideen, die Europa voranbringen sollen. Bist du dabei?​

Ein besonderer Abend im Literaturhaus: Ein analoges Kontrastprogramm, das bewusst Abstand nimmt von allzu digitalen Zukunftsvisionen.Das Highlight: Podiumsdiskussion mit u.a. Katja Diehl und Dominik Bär! Sei dabei, wenn diskutiert wird über das Thema: „Kinderfreundliche Kommune - Realität oder nur ein Label?“.

FUTUROMUNDO STARTUP  (4. Juli 2025)

Literaturhaus Stuttgart, (3. Juli 2025, 17:00 Uhr)

unistuttgart_logo_deutsch.png
MM-Catalonia_2023_Exhibition_3.jpg

MAX-EYTH-SCHULE

MyMachine – Kinder erfinden Traummaschinen

Die Initiative Classroom Thinktank bringt mit MyMachine Deutschland kreative Kinderträume zum Leben: Grundschülerinnen entwickeln visionäre Ideen, die von Studierenden und Berufsschülerinnen als funktionale Prototypen gebaut werden. Die Ergebnisse werden am feierlich in der Max-Eyth-Schule Stuttgart enthüllt – unter der Schirmherrschaft von Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper. 

3. JULI 2025: 15:00 - 16:30 UHR

Institut_Francais.png
Bonjour_Zukunft Kopie_edited_edited.jpg

INSTITUT FRANCAIS

Wie wird Sprache in
Zukunft gelernt?

Das Institut Français Stuttgart lädt zu einem inspirierenden Nachmittag ein. Auf dem Programm stehen Impulse zur französischen Sprachanimation mit Joëlle Hecker (Attachée für Sprache und Bildung) und Juliette Gesler (DELF-Referentin am Institut français).

Anschließend folgen zwei interaktive Workshops zu Künstlicher Intelligenz und aktivem Sprachenlernen, gestaltet von Claudia Heyn, Gründerin von Talky, Barcelona.

3. JULI 2025, 13:00 - 16:00 UHR

HACKATON

Was, wenn eure Idee

Europa verändert?

Die EU ist das größte und erfolgreichste Friedensprojekt in der Geschichte. Das "Projekt EU" ist jedoch durch ausufernde Bürokratie, anti-demokratische Tendenzen  innerhalb und unzuverlässige Bündnispartner in großer Gefahr.  Deswegen arbeiten 100 Köpfe des Yong Founders Network in Stuttgart am 4. Juli 2025 im Auftrag der EU an Ideen, die Europa voranbringen sollen. Bist du dabei?​

FUTUROMUNDO STARTUP  (4. Juli 2025)

maetsch_Wortbildmarke_Claim_lang.png
Bildschirmfoto 2025-04-04 um 11.48.53.png

LITERATURHAUS

Studio Mätsch und Berni Hanel laden zum Spielen ein.

Ein besonderer Abend im Literaturhaus: Ein analoges Kontrastprogramm, das bewusst Abstand nimmt von allzu digitalen Zukunftsvisionen.Das Highlight: Podiumsdiskussion mit u.a. Katja Diehl, Miriam Zeleke und Dominik Bär! Sei dabei, wenn diskutiert wird über das Thema: „Kinderfreundliche Kommune - Realität oder nur ein Label?“.

3. JULI 2025, 17:00 - 22:00 UHR

WRS-Logo_wh-f-w-5.png
Vision-Vortifer1.jpeg

GUTBROD

Cars 2.0 – Zukunft der Mobilität. 

Erleben Sie im Gutbrod der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart inspirierende Präsentationen  bahnbrechender Technologien, die die Mobilität von morgen maßgeblich prägen werden. Im Anschluss an zwei Fachvorträge sortiert der international bekannte Digital Prophet David „Shingy“ Shing die vorgestellten Technologien in das aktuelle globale und digitale Umfeld ein. Abschließend: Networking mit Referent*Innen des Futuromundo Festivals.

3. JULI 2025, 17:00 - 21:00 UHR

4. JULI

4. JULI 2025

hubwerk01.png
Bildschirmfoto 2025-06-05 um 01.23.05.png

AUTOBAHN A5 Bruchsal

Tommorow Journey von Bruchsal in die Zukunft

Die TomorrowJourney von Bruchsal zum Futuromundo Multi-Conference+Festival ist eine exklusive Delegationsreise für ausgewählte Entscheider:innen der Region Bruchsal aus Wirtschaft, Handel, Handwerk und Dienstleistung. Bereits im Bus beginnt das Networking und vor Ort erlebt ihr ein exklusives Get-Together mit einem Speaker der Futuromundo.

4. JULI 2025, 8:00 - 20:00 UHR

Karlsruhe-digital-Logo.png
Logo_K3_cmyk_Druck.jpg
Futuromundo_Karlsruhe_edited.jpg

AUTOBAHN A8 Karlsruhe

EAT BRAND LOVE im Zukunftsbus

Der Zukunftsbus aus Karlsruhe von EAT BRAND LOVE bringt euch gemeinsam mit der offiziellen Delegation der Kreativwirtschaft Karlsruhe direkt zur FUTUROMUNDO – und wieder zurück. Gemeinsam erlebt ihr die FUTUROMUNDO INNO & EDU und Deichkind, Meute oder die Nightshift Party.​ 

4. JULI 2025, 7:00 - 24:00 UHR

HIGHLIGHTS MEDIATASTING + BOOKSTORE
White mit Text black (1).png
Hackaton.png

UNIVERSITÄT STUTTGART

EU-HACK: YFN für Europa

Die EU ist das größte und erfolgreichste Friedensprojekt in der Geschichte. Das "Projekt EU" ist jedoch durch ausufernde Bürokratie, anti-demokratische Tendenzen  innerhalb und unzuverlässige Bündnispartner in großer Gefahr.  Deswegen arbeiten 100 Köpfe des Young Founders Network in Stuttgart am 4. Juli 2025 im Auftrag der EU an Ideen, die Europa voranbringen sollen. 

4. JULI 2025, 8:30 - 21:00 UHR

Unknown.jpeg

CINEMAXX

re*new new BusinessBuilding

Aus einem Cinemaxx-Kinosaal wird ein Zukunftslabor. Hier kommen Vordenker:innen, Macher:innen und Business-Building-Enthusiast:innen zusammen. Unter dem Motto „re*new new Business Building“ treffen sich Unternehmer:innen, Gründer:innen und Visionär:innen, um neue Wege zu erkunden: von DeepTech und Disruption bis hin zu Resilienz, Enkelfähigkeit und nachhaltiger Innovation.

4. JULI 2025, 9:30 - 17:30 UHR

Schwarz auf Transparenz.png
HIGHLIGHTS MEDIATASTING + BOOKSTORE
WRS-Logo_wh-f-w-5.png
Foto_Location_WRS_Nachweis Dirk Wilhelmy_edited_edited.jpg

GUTBROD

Kompetenzen für eine Kreative Zukunft

Eine Einführung in das innovative Lern-Framework für die Kultur- und Kreativwirtschaft. CYANOTYPES hat die 25 wichtigsten künftigen Kompetenzen für die Kreativwirtschaft zusammengetragen. Welche Kompetenzen für Kreative sind morgen wirklich wichtig – und warum? CYANOTYPES ist ein europäisches Projekt, das Antworten gibt. 

4. JULI 2025, 13:30 - 17:30 UHR

171211_MFG_Logo_Allgemein_RGB.png
mfg_baden_w_rttemberg_cover.jpeg

MFG Baden-Württemberg

Zwischen Plan B
und Pixelwelt

Im Clubhouse der MFG treffen praxisorientiertes Change-Management und Metaverse aufeinander.

Interaktive Sessions bieten praxisnahe Einblicke und neue Handlungsspielräume: Die Effectuation-Methode eröffnet, wie sich Unsicherheiten in Chancen verwandeln lassen. Eine Hands-on-Session zu KI-basierten virtuellen Erlebnisräumen zeigt auf, wie eigene Welten für das Metaverse ohne viel Vorkenntnisse generiert werden.

4. JULI 2025, 10:00 - 14:00 UHR

HIGHLIGHTS MEDIATASTING + BOOKSTORE
marke_reworked_netzwerkp_Klein Kopie.png

BOSCH AREAL 

Wie KI beim Rebranding-Prozess unterstützt

In diesem interaktiven Workshop zeigen dir Experten, wie KI dich dabei unterstützen kann, Marken schneller und gezielter zu entwickeln, zu schärfen und weiter-zudenken. Gemeinsam arbeiten wir ein Rebranding – von visuellen Prototypen bis zur Tonalität. Der Workshop „Marke. Reworked.“ eröffnet, wie Künstliche Intelligenz nicht ersetzt, sondern ergänzt – und wie Markenentwicklung dadurch präziser, schneller und inspirierender wird. Danach: Afterwork, ab 17:30 Uhr.

4. JULI 2025, 15:30 - 19:00 UHR

Key Visual Futuromundo Final.png

ROBERTS - CUCINA ITALIANA

EU - Innovation Clubhouse

Das EU Innovation Clubhouse beim FUTUROMUNDO Festival steht unter dem Motto „Europa braucht Innovation – Wie Zusammenarbeit neue Horizonte öffnet“. In drei vielseitigen Sessions wird gezeigt, wie länder- und sektorübergreifende Kooperationen bahnbrechende Ideen ermöglichen. Von einem inspirierenden Impuls über eine Pecha-Kucha-Session mit fünf europäischen Projekten bis hin zur offenen Diskussion über gemeinsame Zukunftsgestaltung ist für jede:n etwas dabei. Das Steinbeis Europa Zentrum lädt alle Teilnehmenden ein, vorbeizukommen – ob für Austausch, Förderberatung oder Partnersuche. Offen ist das Clubhouse für kreative Köpfe, Unternehmer:innen und Innovator:innen aus ganz Europa.

4. JULI 2025, 12:30 - 17:30 UHR

HIGHLIGHTS MEDIATASTING + BOOKSTORE
Highlights

EURE FUTUROMUNDO 2025

bottom of page