EIN FESTIVAL. VIELE
ATTRAKTIONEN.
FUTUROMUNDO feiert Zukunft gemeinsam mit vielen ungewöhnlichen Highlights. Clubhouses, Hackatons, FutureLabs oder Delegationsreisen – hier findet ihr unsere Attraktionen.
INTRAIN FUTURE-LAB
Rollender ThinkTank der WESTBahn (Wien-Stuttgart)
Werde schon auf der Anreise zur FUTUROMUNDO Zukunftsgestalter*in! Im exklusiven InTrain-Lab der WESTBahn bauen Anreisende aus Österreich und Bayern an der Zukunft der Mobilität.
Sei dabei und steige am 2. Juli 2025 in Wien, Linz, Salzburg, München oder Augsburg ein, um die Zukunft mitzugestalten.
Bahnstrecke Wien-Stuttgart, 2. Juli 2025
KARLSRUHE GOES #FUMU
EAT BRAND LOVE im Zukunftsbus
Der Zukunftsbus aus Karlsruhe von EAT BRAND LOVE bringt euch gemeinsam mit der offiziellen Delegation der Kreativwirtschaft Karlsruhe am 4. Juli 2025 direkt zur FUTUROMUNDO – und wieder zurück. Gemeinsam erlebt ihr die FUTUROMUNDO INNO & EDU und Deichkind, Meute oder die Nightshift Party. Bewerbt euch am besten sofort!
Alter Schlachthof, Karlsruhe (4. Juli 2025)
MEDIATASTING 2025
Exklusives Ticketbundle
für Medienprofis
Am 3. Juli 2025 bringt das MEDIA TASTING in Stuttgart Top-Entscheider:innen und kreative Köpfe aus Medienhäusern, Plattformen und Agenturen zusammen. Für Medienprofis bieten wir gemeinsam mit den Machern des Events eine limitierte Anzahl an attraktiven Bundle-Tickets an. Für alle, die am Donnerstag, den 3. Juli die MEDIA TASTING und am Freitag, den 4. Juli die FUTUROMUNDO im Doppelpack erleben wollen.
Jetzt eines von nur 30 Tickets sichern
PAGES OF CHANGE
Der FUTUROMUNDO-Speaker-Bookstore
Von der Bühne ins Bücherregal! Freut euch schon jetzt auf den FUTUROMUNDO-Bookstore direkt in der EDU INSPIRATION EXPO vor dem Schillersaal: Die Autoren und Redner werden am 3. und 4. Juli 2025 teilweise vor Ort sein, um ihre Bücher zu signieren und mit euch ins Gespräch zu kommen. Die Buchhandlung wird gefürt von BUCH IM SÜDEN.
Liederhalle, Foyer Schillersaal (3. bis 4. Juli 2025)
HACKATON
Was, wenn eure Idee
Europa verändert?
MÄTSCHPOINT
Studio Mätsch und Berni Hanel laden zum Spielen ein.
Die EU ist das größte und erfolgreichste Friedensprojekt in der Geschichte. Das "Projekt EU" ist jedoch durch ausufernde Bürokratie, anti-demokratische Tendenzen innerhalb und unzuverlässige Bündnispartner in großer Gefahr. Deswegen arbeiten 100 Köpfe des Yong Founders Network in Stuttgart am 4. Juli 2025 im Auftrag der EU an Ideen, die Europa voranbringen sollen. Bist du dabei?
Ein besonderer Abend im Literaturhaus: Ein analoges Kontrastprogramm, das bewusst Abstand nimmt von allzu digitalen Zukunftsvisionen.Das Highlight: Podiumsdiskussion mit u.a. Katja Diehl und Dominik Bär! Sei dabei, wenn diskutiert wird über das Thema: „Kinderfreundliche Kommune - Realität oder nur ein Label?“.
FUTUROMUNDO STARTUP (4. Juli 2025)
Literaturhaus Stuttgart, (3. Juli 2025, 17:00 Uhr)
HACKATON
Was, wenn eure Idee
Europa verändert?
Die EU ist das größte und erfolgreichste Friedensprojekt in der Geschichte. Das "Projekt EU" ist jedoch durch ausufernde Bürokratie, anti-demokratische Tendenzen innerhalb und unzuverlässige Bündnispartner in großer Gefahr. Deswegen arbeiten 100 Köpfe des Young Founders Network in Stuttgart am 4. Juli 2025 im Auftrag der EU an Ideen, die Europa voranbringen sollen.
FUTUROMUNDO STARTUP (4. Juli 2025)
.png)
MÄTSCHPOINT
Studio Mätsch und Berni Hanel laden zum Spielen ein.
Ein besonderer Abend im Literaturhaus: Ein analoges Kontrastprogramm, das bewusst Abstand nimmt von allzu digitalen Zukunftsvisionen.Das Highlight: Podiumsdiskussion mit u.a. Katja Diehl und Dominik Bär! Sei dabei, wenn diskutiert wird über das Thema: „Kinderfreundliche Kommune - Realität oder nur ein Label?“.
Literaturhaus Stuttgart, (3. Juli 2025, 17:00 Uhr)

HACKATON
Was, wenn eure Idee
Europa verändert?
MÄTSCHPOINT
Studio Mätsch und Berni Hanel laden zum Spielen ein.
Die EU ist das größte und erfolgreichste Friedensprojekt in der Geschichte. Das "Projekt EU" ist jedoch durch ausufernde Bürokratie, anti-demokratische Tendenzen innerhalb und unzuverlässige Bündnispartner in großer Gefahr. Deswegen arbeiten 100 Köpfe des Yong Founders Network in Stuttgart am 4. Juli 2025 im Auftrag der EU an Ideen, die Europa voranbringen sollen. Bist du dabei?
Ein besonderer Abend im Literaturhaus: Ein analoges Kontrastprogramm, das bewusst Abstand nimmt von allzu digitalen Zukunftsvisionen.Das Highlight: Podiumsdiskussion mit u.a. Katja Diehl und Dominik Bär! Sei dabei, wenn diskutiert wird über das Thema: „Kinderfreundliche Kommune - Realität oder nur ein Label?“.
FUTUROMUNDO STARTUP (4. Juli 2025)
Literaturhaus Stuttgart, (3. Juli 2025, 17:00 Uhr)
MYMACHINE
Von der Kinderidee zur Maschine der Zukunft
Die Initiative Classroom Thinktank bringt mit MyMachine Deutschland kreative Kinderträume zum Leben: Grundschülerinnen entwickeln visionäre Ideen, die von Studierenden und Berufsschülerinnen als funktionale Prototypen gebaut werden. Die Ergebnisse werden am 3. Juli 2025 feierlich in der Max-Eyth-Schule Stuttgart enthüllt – mit Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper als Schirmherr. Am 5. Juli können die Traummaschinen live in der FUTUROMUNDO Arena auf dem Cannstatter Wasen erlebt werden.
Max-Eyth Schule (3. Juli 2025, 15:00 Uhr)
INSTITUT FRANCAIS
Wie wird Sprache in
Zukunft gelernt?
Das Institut français Stuttgart lädt zu einem inspirierenden Nachmittag ein. Auf dem Programm stehen Impulse zur französischen Sprachanimation mit Joëlle Hecker (Attachée für Sprache und Bildung) und Juliette Gesler (DELF-Referentin am Institut français).
Anschließend folgen zwei interaktive Workshops zu Künstlicher Intelligenz und aktivem Sprachenlernen, gestaltet von Claudia Heyn, Gründerin von Talky, Barcelona.