top of page

Fraunhofer IAO präsentiert die FUTUROMUNDO FORESIGHT am 3. Juli 2025 in Stuttgart.

Fraunhofer IAO und die Veranstalter des FUTUROMUNDO Multi-Conference & Festivals geben offiziell ihre Kooperation und auch das vorläufige Speaker-Line-up für die FUTUROMUNDO FORESIGHT 2025 bekannt.


Das Future Urban Economies Forum zur Zukunft von Geschäftsmodellen urbaner Räume findet im Rahmen des FUTUROMUNDO Multi-Conference & Festivals am 3. Juli 2025 in Stuttgart in der Liederhalle statt. FUTUROMUNDO FORESIGHT ist eingebunden in das vom 3. bis 5. Juli 2025 stattfindende Zukunftsfestival, bestehend aus 4 Konferenzen in der Stuttgarter Liederhalle und dem KESSEL FESTIVAL, dem bekannten Open-Air auf dem Cannstatter Wasen.


FUTUROMUNDO FORESIGHT: Das Future Urban Economies Forum


Neue urbane Märkte entstehen an der Schnittstelle von High-Tech und Low-Tech, und die zukünftigen Ballungsräume erfordern innovative und nachhaltige Szenarien für den Wandel in Bereichen wie Bauen, Mobilität, Energie, Handel, Kommunikation, Unterhaltung und Sicherheit.Die FUTUROMUNDO FORESIGHT bietet Teilnehmenden die Gelegenheit, Visionen und innovative Geschäftsmodelle kennenzulernen, die das Potenzial haben, unsere Städte von morgen smarter und nachhaltiger zu gestalten. Das "Future Urban Economies Forum" widmet sich der Transformation urbaner Wirtschaftsräume und beleuchtet die Potenziale einer zukunftsorientierten Weiterentwicklung der städtischen Ballungsräume.


Trends, Zukunftsforschung und Praxiseinblicke


Internationale renommierte Expertinnen geben visionäre Ausblicke oder adressieren normbrechende Ansätze, um ökonomische und gesellschaftliche Herausforderungen innovativ zu lösen. Unter den ersten hochkarätigen Speakern finden sich Raphael Gielgen (Trendscout Future of Work & Learn bei Vitra), Klaus Burmeister (Zukunftsforscher und Geschäftsführer des foresightlab), Joe Appleton (Präsident der Metaverse-Enhanced Spaces Alliance (MESA) und Smart Cities Director bei BizzTech in Austin), sowie Dr. Ing. Alexander Rieck, Gründer des LAVA Laboratory of Visionary Architecture.


Die FUTUROMUNDO FORESIGHT gibt nicht nur Fachwissen weiter, sondern schafft auch eine Plattform, um neue Netzwerke zu knüpfen und gemeinsam an der Gestaltung smarter und nachhaltiger Städte zu arbeiten.


FUTUROMUNDO 2025: 4 Konferenzen und ein Musik-Festival


Doch das ist nicht alles: Das FUTUROMUNDO Zukunftsfestival ist ein Großereignis, das vom 3. bis 5. Juli 2025 in Stuttgart stattfindet und vier beeindruckende Konferenzen und ein gigantisches Musikfestival unter einem Dach vereint:

• FUTUROMUNDO FORESIGHT, das Future Urban Economies Forum.

• FUTUROMUNDO INNO, der NextGen Summit für Innovation

• FUTUROMUNDO START-UP, die Future Entrepreneurs Convention und

• FUTUROMUNDO EDU, das Internationale Zukunftsfestival des Lernens


Quantum Computing am Morgen – Open-Air-Erlebnis am Abend

Ergänzt wird das vielseitige Zukunftsfestival durch das Kessel Festival, das mit Top-Musik-Highlights, einer 170.000 m² großen Aktionsplattform und einer einzigartigen Verschmelzung von Musik, Sport, Kultur und Nachhaltigkeit ein unvergleichliches Erlebnis bietet. Internationale Topstars der Musikszene, Nachwuchskünstlerinnen und der Übermorgen Markt zum Thema Nachhaltigkeit machen das Kessel Festival zur perfekten Ergänzung für das FUTUROMUNDO-Zukunftsfestival. Im Mai/Juni 2024 feierten 50.000 Besucher*innen seine vierte Auflage.


Das Line-up des FUTUROMUNDO Multi-Conference & Festivals besteht schon jetzt aus fast 100 Speakern und Musikstars. Die aktuellsten Informationen sind auf der Festival-Website einsehbar: www.futuromundo.com


Early-Bird Tickets nur noch bis zum 9. Januar 2025 erhältlich unter www.futuromundo.com/tickets



Initiatoren von FUTUROMUNDO:

Kai-Erik Ströbel (Stuttgart),

Gordon Sommer (Stuttgart),

Leonard Sommer (Karlsruhe)

 

Aktuelle Informationen zur Kooperation: www.futuromundo.com

 

Pressekontakt:

Leonard Sommer

leonard (at) futuromundo.com




8 Ansichten

Comments


bottom of page