top of page

Rethinking mobility –
Relearning creativity

On July 3, 2025, TecNet Digitalization presented groundbreaking innovations in the field of mobility at FUTUROMUNDO – including UNIO (5G via satellite) and the Vortifer Drive, a new type of vortex propulsion system. A highlight was the visionary presentation by David "Shingy" Shing, who offered an inspiring insight into the digital skills of the future.

On July 4, the Stuttgart Region Economic Development Agency followed with an insight into CYANOTYPES, the EU project on future skills in the creative industries – with exciting contributions from Soenke Zehle (K8) and regional stakeholders such as Monica Menez.

CONTENTPARTNER

Tag 1

PROGRAM, JULY 3, 2025

July 3, 2025
CARS 2.0 TecNet Digitization.
Future of mobility.

Future of mobility: Two visionary technologies in focus.

17:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
 

Christoph Gelzer, Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH

17:30 Uhr - 18:00 Uhr
Grenzenlose Konnektivität für eine vernetzte Mobilität
 

Jasmin Rimmele, UNIO Enterprise

18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Vortifer Drive – Der Antrieb für die Mobilität von morgen

Oliver Kauffmann, KMTC Technologies

19:00 Uhr
Keynote: Digital Competencies for the World of Tomorrow

David "Shingy" Shing, Futurist & Digital Prophet)

Who's coming to the Clubhouse on July 3rd?

The event, scheduled for July 3, 2025, is aimed at all people from business and science interested in technical and digital innovations. The exchange with Futuromundo speakers will provide excellent networking opportunities.

Participation is free and does not require a Futuromundo ticket.

 

Since the Gutbrod has only limited space, we ask you to register

SPEAKER*INNEN

TAG 2

PROGRAMM, 4. JULI 2025

13:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kompetenzen für eine kreative Zukunft
im Rahmen der
FUTUROMUNDO EDU führte die Wirtschaftsförderung gemeinsam mit europäischen Projektpartnern erstmals in das innovative Lern-Framework des EU-Projektes CYANOTYPES in das europäische Lernmodell für die Kultur- und Kreativwirtschaft ein.

13:30 Uhr
Begrüßung

Niclas Ciziroglou, Wirtschaftsförderung Region Stuttgart und Leonard Negurita, Wirtschaftsförderung Region Stuttgart

13:45 Uhr
Kompetenzmodell für die Kreativwirtschaft
 

Soenke Zehle, Geschäftsführung, K8 Institut für strategische Ästhetik

14:30 Uhr
Keynote: Sorry, I’m still creative.
Mein Weg von Foto & Film zu KI

15:00 Uhr
Future Skills - Praxisbeispiele aus der regionalen Kreativwirtschaft
Laureen Seider, VISUEL Studio

15:30 Uhr
Diskussionsrunde und Fragen

Im Anschluss
Networking

Monica Menez ,Synthetic Styles

Welche Kompetenzen für Kreative
morgen wirklich wichtig sind

Eine Einführung in das europäische Lernmodell für die Kultur- und Kreativwirtschaft. CYANOTYPES hat die 25 wichtigsten künftigen Kompetenzen für die Kreativwirtschaft zusammengetragen. Was wird in Zukunft wichtig – und warum? Und wie wie soll damit die Aus- und Weiterbildungslandschaft nachhaltig positiv verändert werden? CYANOTYPES ist ein europäisches Projekt, das Antworten gibt. 

SPEAKER*INNEN

Foto_Location_WRS_Nachweis Dirk Wilhelmy.jpg

The Gutbrod

Stuttgart Region Economic Development GmbH

Friedrichstrasse 10

70174 Stuttgart

FURTHER DIRECTIONS

bottom of page