top of page

FUTUROMUNDO präsentiert sich in Hong Kong und Finnland


Die Zukunft der Bildung braucht mutige Visionen, kreative Lernansätze und inspirierende Netzwerke. Deshalb freuen wir und besonders, dass wir das FUTUROMUNDO Multi-Conference + Festival im Rahmen der GRIFE SIG STE(A)M Conference in Hong Kong und Finnland vorstellen dürfen.


Am 14. März 2025 wird Leonard Sommer (Co-Founder, FUTUROMUNDO) in einem Lightning Talk über die Mission der FUTUROMUNDO EDU sprechen – dem internationalen Festival des Lernens, das vom 3.-4. Juli 2025 in Stuttgart im Rahmen der FUTUROMUNDO 2025 stattfindet.


FUTUROMUNDO EDU:

Das internationale Festival des Lernens

FUTUROMUNDO EDU ist ein zentraler Bestandteil des FUTUROMUNDO Multi-Conference + Festivals und bietet eine einzigartige Plattform für Bildungsinnovationen aus aller Welt.

Unsere Vision:

Zukunftsweisende Lernformate erlebbar machen

• Internationale Best Practices teilen

• Netzwerke für Bildungsinnovation stärken


Mehr als 75 Speaker aus allen Kontinenten bringen ihre Perspektiven ein – darunter PädagogInnen, WissenschaftlerInnen, UnternehmerInnen und BildungsgestalterInnen.


Speaker & Highlights von FUTUROMUNDO EDU

Einige der internationalen Expert:innen, die bereits Teil von FUTUROMUNDO EDU sind:

Pamela Burnard (University of Cambridge), Kristof Fenyvesi (University of Jyväskylä)✨ Philippe Longchamps (Schwedens Lehrer des Jahres), Charlotte Graham (Schulleiterin, Vellinge Kommun, Schweden), Patrick Newell (Professor, Shizenkan Universität, Tokio), Prof. Anne Sliwka (Professorin für Bildungswissenschaft, Universität Heidelberg), Prof. Dr. Andreas Dengel (Goethe-Universität Frankfurt), Rahel Tschopp (Denkreise, Davos).


Warum wir FUTUROMUNDO EDU in Hong Kong & Finnland präsentieren

Die GRIFE SIG STE(A)M Conference bringt führende Bildungsexpert:innen zusammen, um globale Bildungsherausforderungen zu diskutieren und innovative Lösungsansätze vorzustellen. Ein Highlight unseres Lightning Talks ist die Vorstellung von MyMachine, einem international ausgezeichneten Bildungsprojekt, das auch bei FUTUROMUNDO EDU Teil des Programms sein wird.


MyMachine: Kreativität und Innovation durch interdisziplinäres Lernen

MyMachine verfolgt einen generationsübergreifenden Ansatz, bei dem Grundschulkinder, Studierende und Sekundarschüler:innen zusammenkommen, um Traummaschinen zu erfinden, zu entwerfen und als Prototyp zu bauen.


Das mehrfach prämierte Projekt wurde als eines der Top HundrED Bildungsprojekte weltweit ausgezeichnet und zeigt eindrucksvoll, wie kreative Bildung Future Skills wie Innovationsfähigkeit, Kollaboration und Problemlösungskompetenz fördern kann.

Dass wir MyMachine als Programmpunkt in FUTUROMUNDO EDU aufnehmen, unterstreicht unseren Anspruch: Wir wollen Bildung nicht nur diskutieren, sondern durch interaktive Formate und Praxisprojekte neu gestalten!


Einladung zum internationalen Bildungsdialog

Wir sind gespannt auf den Austausch mit den Speaker:innen und Teilnehmer:innen der GRIFE SIG STE(A)M Conference und hoffe, dass wir einige von ihnen im Juli in Stuttgart bei FUTUROMUNDO EDU begrüßen dürfen!


Lasst uns gemeinsam die Zukunft der Bildung gestalten!




 

Comments


bottom of page